Proto-Villanovakultur

Die Verbreitung der Urnenkultur am Ende der Bronzezeit

Die Proto-Villanovakultur ist eine spätbronzezeitliche archäologische Kultur, die zwischen ca. 1175 v. Chr. und 960 v. Chr. bestand. Sie war Teil des mitteleuropäischen Systems der Urnenfelderkultur (1300 v. Chr. bis 750 v. Chr.) und ist durch das Bestattungsritual der Verbrennung gekennzeichnet. Ihr Ausbreitungsgebiet erstreckte sich über weite Teile Italiens, einschließlich Ostsiziliens und der Äolischen Inseln.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search